Tamara Imlinger

Salon Limusin

Literatur, Musik + Du

"Die Ohrstöpsel" (2025)

Kurzfilm, Hörspiel und Minidrama für zwei Hände und einen Kopf

In “Die Ohrstöpsel” handeln zwei Hände und ein Kopf. Sie gehören zu unterschiedlichen Personen. Die Hände versuchen, Schaumstoffstöpsel in die Ohren der anderen Person zu stecken. Es klappt nicht. Das Stück bearbeitet das Bedürfnis nach Rückzug, Ruhe und die Vorstellung, nichts mehr zu hören – von der Welt, den Geräuschen und den Gedanken im eigenen Kopf. Wie damit umgehen? Auch die Gedanken, Empfindungen und Geräusche des Publikums werden eingebunden. Wer hat am Ende des Stücks Stöpsel in den Ohren?

Produktion: Winter 2024/25
Aufführungen: ab Frühling 2025
Gefördert durch: Land OÖ

„Die Ohrstöpsel“ gibt es als Kurzfilm, Hörspiel und Text/Minidrama. Live wird das Material weiter vertont, verzerrt, ergänzt – auf Improvisations-Basis. Das Publikum kann sich über Postkarten einbringen und Ohrstöpsel in mehreren Größen ausprobieren.

Besetzung:

Theresia Emm – Aquarell, Zeichnung, Visuals
Tanja Fuchs – Electronics
Aurora Hackl Timón – Schlagzeug
Tamara Imlinger – E-Orgel, Stimme

Aurora Hackl Timón (Schlagzeug), Tamara Imlinger (E-Orgel, Stimme), Tanja Fuchs (Electronics), Theresia Emm (Live-Aquarell)

Im Salon Limusin trifft Kurzprosa auf Musik, Sound-Performance auf Spoken Word, Hörspiel auf Live-Aquarell, Konzert auf Farben, Konzept auf Improvisation.

Ein Salon Limusin kann Auftritt, Performance, Workshop + mehr sein.

Tanja Fuchs (Electronics), Aurora Hackl Timón (Schlagzeug) und Theresia Emm (Live-Visuals) vertonen und verbildlichen die klar und zugänglich formulierten Geschichten der Schriftstellerin und Musikerin (Klavier, Orgel) Tamara Imlinger.

Termine

Salon Limusin – 'Dazwischen'

leonART 2024 – Kunstfestival im öffentlichen Raum

Bestandteil des Salon Limusin sind Postkarten(-Ständer), über die sich das Publikum einbringen kann. Beschrieben werden können jene Seiten der Postkarten, die sonst mit einem Foto bereits gestaltet sind.

Videos: leonART

Für Firmen, Vereine, Projektteams oder Schulklassen gestalten Künstler*innen des Salon Limusin Musik-, Text- und Improvisations-Workshops.

Theresia Emm, Tanja Fuchs, Aurora Hackl Timón und Tamara Imlinger arbeiten im Salon Limusin

Sie vertonen und verbildlichen Prosatexte, Minidramen und Postkarten-Sets von Tamara Imlinger.

Es gibt die Möglichkeit, vor Ort eine Ausstellung zu zeigen – mit Imlingers Postkarten, Karten aus dem Publikum und den live entstandenen Malereien von Theresia Emm.

Die Karte 'gelauscht' lädt zum Schreiben ein. Sie liegt im Salon Limusin auf. Höre, horche, lausche und schreibe rund um den Begriff 'gelauscht' deine eigene Karte!