Im Salon Limusin trifft Kurzprosa auf Musik, Sound-Performance auf Spoken Word, Hörspiel auf Live-Aquarell, Konzert auf Farben, Konzept auf Improvisation.
Plakat
Tamara Imlinger – Stimme und Orgel
Aurora Hackl Timón – Schlagzeug
Theresia Emm – Visuals
Tanja Fuchs – Electronics
Schreiblabor im Freiraum Wels 2022 in Kooperation mit YOUKI Internationales Jugend Medien Festival
Zurück
Weiter
Ein Salon Limusin kann Auftritt, Workshop + mehr sein.
Tanja Fuchs (Electronics), Aurora Hackl Timón (Schlagzeug) und Theresia Emm (Live-Visuals) vertonen und verbildlichen die klar und zugänglich formulierten Geschichten der Schriftstellerin und Musikerin (Klavier, Orgel) Tamara Imlinger.
'Die bewegte Au' ist im Rahmen eines Literaturstipendiums im Nationalpark Donauauen entstanden und als Miniaturensammlung 2022 erschienen
Auszüge aus dem Manuskript zu 'Liebe Urli' sind 2022 als Miniaturensammlung im Rahmen eines Aufenthalts von Imlinger als Schlossschreiberin in Weinberg/Kefermarkt erschienen
Drei Häuser am Waldrand in der Publikation zum FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb 2020 über das Mitbekommen von häuslicher Gewalt.
Zurück
Weiter
Sie vertonen und verbildlichen Prosatexte und Minidramen von Tamara Imlinger.
Miniaturensammlung 'Ein Schloss für sich allein' 2022
Galerie Schloss Weinberg 2022
Notizen für den Briefroman 'Liebe Urli' 2022
Galerie Weinberg 2022
Ausstellung 'Drei Häuser am Waldrand', KAPU Linz 2021
Miniaturensammlung 'Die bewegte Au' 2022
Zurück
Weiter
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort eine Ausstellung zu zeigen – mit Imlingers Postkarten, Karten aus dem Publikum und den live entstandenen Malereien von Theresia Emm.
Die Karte 'gelauscht' lädt zum Schreiben ein. Sie liegt im Salon Limusin auf. Höre, horche, lausche und schreibe rund um den Begriff 'gelauscht' deine eigene Karte!
Du kannst die Karte versenden, für dich behalten oder in der Installation platzieren